|
Die Firma Reifen Wondraschek wurde 1935 von Herrn Josef Wondraschek in Krumau an der Moldau gegründet. Als Vulkanisieranstalt bestand der Betrieb bis 1945 an diesem Standort. Nach der Vertreibung im Mai 1945 wurde bereits im Oktober des gleichen Jahres wieder unter schwierigsten Verhältnissen in einer Holzbaracke in Linz-Urfahr mit der Arbeit begonnen. 1948 wurde auf dem heutigen Standort der Zentrale Linz-Reindlstraße ein Betriebsobjekt errichtet. Im Jahr 1955 erfolgte die Errichtung der ersten Filiale in Linz, weitere folgten. 1967 Verlegung der Produktion nach Gallneukirchen bei Linz auf ein 7000 m² großes Grundstück mit einer verbauten Fläche von ca. 3300 m². Täglich werden etwa 400 PKW- und 40 LKW-Reifen (im Kaltverfahren) runderneuert. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zum Recycling und somit zur Abfallvermeidung. Das Runderneuerungswerk gilt mit seinem Maschinenpark und seinem umweltfreundlichen, schadstoffarmen Produktionsverfahren als eines der modernsten in Europa. Seit einigen Jahren werden runderneuerte Reifen auch nach Skandinavien exportiert. Heute vertreibt die Firma Wondraschek Reifen aller internationaler Marken vom kleinsten bis zum größten Felgen und produziert runderneuerte PKW- und LKW-Reifen. Reifen Wondraschek ist Österreich-Generalvertreter der US-Marke COOPER, sowie autorisierter Goodyear-Runderneuerer. Das Unternehmen befindet sich in alleinigem Besitz der Familie Wondraschek. |